ContPerson : Paul
Telefonnummer : +86-755-83237778
WhatsApp : +8618145820075
July 31, 2025
In der schnelllebigen Welt des Asset Managements sind Effizienz und Flexibilität für Unternehmen entscheidend, um die Nase vorn zu behalten. Die JointCloud 2.0-Plattform führt eine bahnbrechende Funktion ein—Prozessorkestrierung—die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Arbeitsabläufe einfach zu automatisieren und zu optimieren. Diese neue Funktion macht das Programmieren überflüssig, so dass selbst nicht-technische Benutzer Prozesse an ihre individuellen betrieblichen Anforderungen anpassen können.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie die Prozessorkestrierungsfunktion die Art und Weise, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse verwalten, revolutionieren und mehr Agilität bei der Reaktion auf Geschäftsanforderungen bieten kann.
Die Einführung der Prozessorkestrierung in der IoT Asset Management 2.0-Plattform von Jointech bringt beispiellose Automatisierung und Kontrolle. Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen hervorgehoben, die diese Lösung auszeichnen:
Kein Programmieren, nur Drag-and-Drop-Einfachheit
Die Prozessorkestrierungsfunktion von Jointech bietet eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der Benutzer Geschäftsworkflows einfach entwerfen können. Benutzer können verschiedene Aktionen, Bedingungen und Logiken in ihre Prozesse integrieren, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben. Diese Methode reduziert die Entwicklungszeit erheblich und macht spezielle technische Fachkenntnisse überflüssig. Anstatt stundenlang Code zu schreiben und zu testen, können Unternehmen Prozesse jetzt in wenigen Minuten bereitstellen.
Automatisierte Prozessgestaltung für nicht-technische Benutzer
Mit einem benutzerfreundlichen, blockbasierten Design können selbst Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse automatisierte Workflows schnell konfigurieren. Egal, ob Sie ein Logistikmanager sind, der Echtzeit-Versandaktualisierungen benötigt, oder ein HR-Profi, der die Asset-Verfolgung automatisiert, die Prozessorkestrierungsfunktion stellt sicher, dass jeder Abläufe rationalisieren kann.
Echtzeit-Anpassungsfähigkeit: Prozesse sofort ändern
Die Flexibilität des Prozessorkestrierungssystems von Jointech ermöglicht es Benutzern, Workflows sofort zu ändern, wenn sich die Geschäftsbedingungen ändern. Dies ist besonders wertvoll in schnelllebigen Branchen, in denen sich die Dinge unerwartet ändern können. Wenn ein neues Asset überwacht werden muss oder eine Notfallaufgabe anfällt, können Workflows in Echtzeit angepasst werden, um neue Anforderungen zu erfüllen, wodurch sichergestellt wird, dass Ihre Abläufe keinen Takt verpassen.
Erweiterte Prozessautomatisierung mit intelligenter Logik
Durch die Kombination von Entscheidungskomponenten mit automatisierten Aktionen bietet die Plattform von Jointech eine hocheffiziente und zuverlässige Prozessautomatisierung. Wenn sich beispielsweise der Status eines Assets ändert, kann das System automatisch relevante Aktionen auslösen, z. B. die Benachrichtigung des zuständigen Personals oder die Anpassung der Aufgabenprioritäten. Das Ergebnis ist ein nahtloser, freihändiger Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, sich auf strategisches Wachstum zu konzentrieren, während die Plattform die operativen Aufgaben erledigt.
Visuelle Workflow-Engine: Ein klarer, No-Code-Pfad zur EffizienzDie visuelle Regel-Engine von Jointech verwandelt traditionelle Prozesslogik in eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche. So ist beispielsweise das Erstellen einer Regel wie „Wenn die Gerätetemperatur 80 °C überschreitet, eine Warnung senden“ so einfach wie das Anordnen der Komponenten in der richtigen Reihenfolge. Dies vereinfacht den Prozess für nicht-technische Benutzer, die jetzt Regeln entwerfen, testen und bereitstellen können, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben.
Flexible Auslöser für jedes Szenario
Das System unterstützt eine Vielzahl von Auslösern, von zeitbasierten Aktionen (z. B. periodische Überprüfungen) bis hin zu ereignisgesteuerten Aktionen (z. B. Änderungen des Asset-Zustands, Warnungen). Egal, ob Sie Assets in Echtzeit verfolgen oder auf bestimmte Ereignisse reagieren müssen, die Plattform ermöglicht es Ihnen, Auslöser für alle betrieblichen Bedingungen zu erstellen. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Automatisierung, das selbst die komplexesten Aufgaben rationalisieren kann.
Anpassbare Entscheidungspunkte
Geschäftsprozesse sind selten geradlinig, und die Plattform von Jointech erkennt das. Das System ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Entscheidungspunkte basierend auf verschiedenen Bedingungen einzurichten. Beispielsweise kann ein Asset die Genehmigung eines Managers für Transaktionen mit hohem Wert erfordern, aber die Genehmigung eines Vorgesetzten für Transaktionen mit geringerem Wert. Diese Entscheidungsfähigkeiten stellen sicher, dass Ihre Workflows so gut wie möglich auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
Geplante und On-Demand-Aufgabenverwaltung
Mit integrierter Aufgabenplanung und Echtzeitüberwachung ermöglicht die Plattform von Jointech sowohl die Verwaltung wiederkehrender als auch Ad-hoc-Aufgaben. Sie können Aufgaben wie monatliche Asset-Inventuren planen oder automatisch Wartungsanforderungen generieren, um sicherzustellen, dass kritische Prozesse immer pünktlich abgeschlossen werden. Außerdem werden alle Aktionen in Echtzeit protokolliert, um Transparenz und Rechenschaftspflicht in allen Workflows zu gewährleisten.
Automatisierte Geräteüberwachung und -berichterstattung
Wenn Geräte Standort und Betriebszustand melden, überprüft das System von Jointech automatisch ihre Positionierung in einem geografisch abgegrenzten Bereich. Wenn ein Gerät einen bestimmten Bereich betritt oder verlässt, löst das System die erforderlichen Aktionen aus, z. B. die Anpassung der Berichtsfrequenz oder die Einleitung von Datenerfassungsmodi. Dieses proaktive Management stellt sicher, dass Geräte immer genau überwacht werden, wodurch die Asset-Sicherheit und die betriebliche Aufsicht verbessert werden.
Reaktionsschnelle Wartungswarnungen
Angenommen, ein Gerät löst einen Fehleralarm aus. Die Plattform von Jointech führt sofort eine Reihe von Bedingungen aus, bewertet die Situation und ergreift sofort Maßnahmen:
Benachrichtigt das zuständige Personal per SMS, E-Mail oder Instant Messaging
Erstellt einen Aktionseintrag für die Wartung
Benachrichtigt automatisch Dienste oder Systeme von Drittanbietern.
Diese automatische, nahtlose Reaktion minimiert Ausfallzeiten und beschleunigt die Problemlösung.
Automatisierte periodische Berichterstattung
Jointech vereinfacht die Aufgabe der periodischen Berichterstattung mit automatisierten Prozessen. Beispielsweise kann die Plattform automatisch monatliche Transportberichte generieren und an das Überwachungspersonal senden. Dies nimmt die manuelle Arbeit aus Routineaufgaben und stellt sicher, dass Berichte immer pünktlich geliefert werden, wodurch das Risiko von Fehlern verringert wird.
Abteilungsübergreifende Koordination
Wenn sich Assets ändern oder Aktualisierungen erfordern, stellt das System eine nahtlose Datensynchronisierung über Abteilungen hinweg sicher. Wenn beispielsweise ein Asset angefordert wird, aktualisiert das System automatisch den Besitz des Assets in den Finanzunterlagen und generiert die erforderlichen Anforderungsdokumente. Diese abteilungsübergreifende Integration eliminiert Datensilos und verbessert den gesamten Betriebsablauf.
Die JointCloud 2.0-Plattform wurde entwickelt, um das Asset Management für Unternehmen jeder Größe zu vereinfachen. Egal, ob Sie in der Fertigung, Logistik oder einem anderen Sektor tätig sind, der auf ein effizientes Asset Management angewiesen ist, diese Plattform bietet eine anpassbare, skalierbare Lösung zur Optimierung Ihrer Abläufe.
Sind Sie bereit, die Art und Weise, wie Sie Ihre Assets verwalten, zu verändern? Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der No-Code-Prozessorkestrierung und rationalisieren Sie noch heute Ihre Workflows!
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein