ContPerson : Paul
Telefonnummer : +86-755-83237778
WhatsApp : +8618145820075
July 23, 2025
Hintergrund
Polen, ein wichtiges Logistikzentrum in Europa, dient als wichtiges Tor für den Handel zwischen der Europäischen Union und den östlichen Ländern.Polen erleichtert durch standardisierte internationale Protokolle eine reibungslose Zollabwicklung des grenzüberschreitenden StraßenverkehrsAls Reaktion auf die wachsenden Herausforderungen des Schmuggels und der Steuerhinterziehung führte die polnische Regierung 2017 das SENT-System (Electronic Transport Supervision System) ein.Dieses System ermöglicht digitale Anmeldungen und die kontinuierliche Überwachung sensibler Güter, um die vollständige Rückverfolgbarkeit und Transparenz im gesamten Verkehr zu gewährleisten.
Der Anstieg des Frachtverkehrs, insbesondere entlang der ukrainischen Grenze, hat neue Herausforderungen mit sich gebracht.Ein zusätzlicher Druck auf die BehördenDie bestehenden Methoden waren nicht mehr ausreichend, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Echtzeitverfolgung und verbesserte Transparenz gerecht zu werden.
Angesichts dieser Herausforderungen hat die polnische Steuerverwaltung (KAS) mit der Einbindung fortschrittlicher Technologien in das SENT-System begonnen, um eine intelligentere Echtzeitverfolgung von hochriskanter Ladung zu gewährleisten.
Hauptherausforderungen
Begrenzte physische Inspektionen:Mit dem Volumen der Fracht, die Grenzen überschreitet, sind die Behörden nicht in der Lage, jede Sendung manuell zu überprüfen, was eine Lücke in der Regulierungskontrolle schafft.
Risiken einer Manipulation:Eine unbemerkte Manipulation oder illegale Entladung kann dazu führen, daß Schmuggelware eindringt oder wertvolle Güter verloren gehen.
Schwierigkeiten bei der Erkennung illegaler Waren:Die Identifizierung illegaler Sendungen, wie gefälschter Waren oder Betäubungsmittel, innerhalb großer Handelsfracht ist komplex und häufig auf manuelle Kontrollen angewiesen.
Abwesenheit von Echtzeit-Insights:Ohne Live-Überwachungssysteme werden Verstöße oft erst nach der Tat entdeckt, was die Durchsetzung schwieriger macht.
Implementierung der Lösung
Nach dem polnischen Gesetz über die Überwachung des Güterverkehrs auf Straße und Schiene verpflichtet das SENT-System alle Verkehrsträger, einschließlich des Versenders, des Empfängers,und der Luftfahrtunternehmen durch die PUESC-Plattform ausführliche elektronische Berichte einzureichenDiese Berichte liefern wichtige Daten über Fracht, Transporttermine, Routen und andere relevante Informationen, um die volle Transparenz in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.
Um die Lücke zwischen den angegebenen Routen und dem tatsächlichen Frachtverkehr zu schließen, haben die polnischen Behörden die elektronischen GPS-Dichtungen von Jointech in den SENT-Rahmen integriert.Diese Lösung verbessert das bestehende TIR-System durch die Integration von IoT-fähigen Überwachungsfunktionen, die Folgendes vorsieht:
Echtzeit-Standortverfolgung:Die GPS-Technologie stellt sicher, dass die Sendungen den zugelassenen Routen folgen und genaue Bewegungsdaten liefern.
Sofortige Manipulationswarnungen:Automatische Benachrichtigungen informieren die Behörden sofort, wenn eine Dichtung manipuliert oder die Ladung gestört wird.
End-to-End-Frachtüberwachung:Eine kontinuierliche Überwachung von der Abfahrt bis zur Ankunft gewährleistet die Integrität und Transparenz der Ladung in jeder Phase.
Durch die Integration des elektronischen GPS-Siegels von Jointech in den TIR-Rahmen wird die polnische Zollverfolgung effizienter und bietet eine digitale,automatisierter Ansatz, der die Grenzen traditioneller Regulierungspraktiken überwindet.
Ergebnis
Seit der Einführung von Jointech GPS-Siegeln haben sich die Effizienz und Sicherheit des SENT-Systems verbessert.Die Echtzeitüberwachung sensibler Ladungen hat die mit Schmuggel und Steuerhinterziehung verbundenen Risiken verringertDie intelligenten Warnmeldungen und die kontinuierliche Fahrverfolgung haben die Fähigkeit der Behörden verbessert, die Vorschriften rasch und genau durchzusetzen, wodurch eine größere Einhaltung und Transparenz gefördert wird.
Diese digitale Transformation unterstützt nicht nur die Bemühungen Polens, die Staatseinnahmen zu schützen, sondern optimiert auch die grenzüberschreitenden Handelsgeschäfte des Landes.Der Erfolg dieses Ansatzes liefert wertvolle Erkenntnisse für andere europäische Länder, die intelligente Überwachungstechnologien mit dem TIR-System integrieren wollen., der den Weg für einen sichereren und moderneren Rechtsrahmen für den Güterverkehr ebnet.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein