ContPerson : Paul
Telefonnummer : +86-755-83237778
WhatsApp : +8618145820075
July 23, 2025
Rumänien, ein wichtiger Akteur im europäischen Handel, steht seit langem vor Herausforderungen bei der Zollkontrolle, insbesondere bei der Eindämmung der Risiken von Schmuggel und Steuerhinterziehung. Als Mitglied des TIR-Systems hat sich Rumänien der Straffung der Zollverfahren verschrieben. Um diese Probleme anzugehen, hat die rumänische Regierung Schritte zur Modernisierung der Zollüberwachung unternommen, indem sie GPS-basierte elektronische Siegel in ihr RO e-Sigiliu-System integriert hat, das von der Jointech-Technologie betrieben wird.
Bekämpfung von Schmuggel und Betrug:
Schmuggel, insbesondere von Verbrauchsgütern, ist in Rumänien ein anhaltendes Problem. Mit dem GPS-Elektroniksiegel von Jointech hat das Land seine Fähigkeit, Waren in Echtzeit zu verfolgen, erheblich verbessert, unbefugte Änderungen während des Transports verhindert und illegale Aktivitäten eingedämmt.
Straffung der Zollverfahren:
Die traditionelle Zollabfertigung war von Verzögerungen und Ineffizienzen geprägt, was zu hohen Betriebskosten führte. Die GPS-Siegel von Jointech optimieren die Zollverfahren, indem sie eine kontinuierliche Frachtüberwachung anbieten und mit den TIR-Standards übereinstimmen, die für den sicheren und schnellen Transport von Waren über Grenzen hinweg unerlässlich sind.
Sicherung von Hochrisikogütern:
Bestimmte Waren sind anfälliger für Betrug, insbesondere Exportgüter und Verbrauchsgüter mit hohem Risiko. Die rumänischen Zollbehörden verwenden jetzt die GPS-fähigen Siegel von Jointech, um solche Waren zu verfolgen, die volle Transparenz zu gewährleisten und Risiken zu reduzieren.
Im Rahmen des RO e-Sigiliu-Rahmens schreibt Rumänien die Verwendung von GPS-fähigen elektronischen Siegeln für alle Waren vor, die während der Zollanalyse als Hochrisiko eingestuft werden. Diese Regelung gilt sowohl für den internationalen als auch für den inländischen Transport und wird durchgesetzt für:
Waren im Transit durch den Zoll
Exporte unter Sonderkontrollen
Verbrauchsgüter unter Aussetzungsverfahren
Inländische Hochrisikogüter, die möglicherweise einer illegalen Verteilung unterliegen
Lieferungen, an denen wirtschaftliche Einheiten mit hohem Risiko beteiligt sind
Gemäß rumänischem Recht muss der Fahrer bei der Installation des GPS-Siegels anwesend sein und ist für dessen Unversehrtheit während der gesamten Transportreise rechtlich verantwortlich. Jegliche Manipulation oder unbefugte Entfernung wird mit hohen Strafen geahndet, die von 4.000 bis 10.000 Euro reichen, und in bestimmten Fällen mit möglichen strafrechtlichen Anklagen.
Das GPS-Siegel von Jointech ist jetzt in das rumänische Zollüberwachungssystem integriert und bietet Echtzeit-Frachtverfolgung und Warnungen, wenn das Siegel manipuliert oder entfernt wird. Zollbeamte können den Status des Siegels und den Standort der Waren mithilfe von mobilen Tablets problemlos überwachen und so bei Bedarf schnell eingreifen.
Das RO e-Sigiliu-System verwendet einen detaillierten Risikoanalyseprozess, um zu bestimmen, welche Sendungen versiegelt werden müssen, basierend auf:
Art und Wert der Waren
Zoll- und Steuerbestimmungen
Beteiligung an illegalen wirtschaftlichen Aktivitäten
Betrugsrisiko basierend auf Absender- oder Empfängerprofilen
Gefahrene Route und frühere Daten von Strafverfolgungsbehörden
Die rumänische Zollbehörde berichtet, dass das System mehrere signifikante Vorteile erbracht hat:
Echtzeitüberwachung:
Die GPS-Siegel bieten eine konstante Sichtbarkeit der Transportbewegungen und stellen sicher, dass alle Betrugsversuche sofort erkannt und von mobilen Einsatzteams im ganzen Land angegangen werden können.
Reduzierung von Betrug und Schmuggel:
Mit Echtzeitverfolgung und rechtzeitigen Warnungen hat das System das Auftreten von Betrug und illegalem Entladen von Waren erheblich reduziert.
Kosteneinsparungen:
Durch die Bereitstellung einer genaueren Überwachung und die Minimierung der Notwendigkeit manueller Inspektionen optimiert das System die Ressourcenzuweisung, was zu erheblichen Kostensenkungen im Zollbetrieb führt.
Dieser Fall zeigt, wie die fortschrittlichen GPS-basierten Lösungen von Jointech integraler Bestandteil der Verbesserung der Zollsicherheit, der operativen Transparenz und der Effizienz im rumänischen Handelssektor sind und den Weg für mehr Rechenschaftspflicht und Sicherheit im internationalen Handel ebnen.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein